Sozialpädagoge (m/w/d)

Berufsförderungswerk Dresden gGmbH

Das Berufsförderungswerk Dresden, eine gemeinnützige GmbH, ist Träger eines überregionalen Zentrums der beruflichen Rehabilitation gemäß § 51 SGB IX mit dem Ziel, Arbeitnehmern, die ihren bisherigen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können, durch eine neue berufliche Qualifizierung eine weitere Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen.

Zur Unterstützung der Teams bei der Betreuung und Begleitung von Teilnehmenden im Prozess der Durchführung von Arbeitsmarkt-dienstleistungen, möchten wir für unsere Regionalstelle Chemnitz, zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option auf eine nachfolgende dauerhafte Beschäftigung, zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle besetzen:

Sozialpädagoge (m/w/d)
mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden (Teilzeit).

Ihre Aufgaben
• Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung der Leistungsangebote (Trainingsmaßnahmen und RehaAssessment)
• Steuerung individueller Rehabilitationsverläufe (erfassen, koordinieren, kontrollieren) und Dokumentation des gesamten Rehabilitationsprozesses (Profiling)
• Führen differenzierter Absprachen mit Reha-Trägern
• Recherche zu aktuellen Arbeitsmarktanforderungen unter Beobachtung des regionalen Arbeitsmarktes
• Akquisition offener Arbeitsstellen in Firmen und Institutionen sowie Ausbau der vorhandenen Kontakte zur Unterstützung der Teilnehmenden bei der Vermittlung von Praktikums- und Arbeitsplätzen
• Erstellen von beruflichen Anforderungsprofilen, einschließlich deren datentechnischer Dokumentation
• Abgleichen von Anforderungsprofilen und Bewerberprofilen mit dem Ziel der nachhaltigen Integration (inklusive Bewerbungstraining)
• Mitwirkung bei Unternehmenspräsentationen und Arbeitsmarktgesprächen

Ihr Profil
• Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-FH oder Bachelor)
• Kenntnisse im Coaching und Bewerbungsmanagement
• Kenntnisse über Anforderungen von Berufen des regionalen und überregionalen Arbeitsmarktes
• Ausgeprägte Dienstleistungs- und Serviceorientierung sowie Kreativität und eine strukturierte Arbeitsweise
• Hohes Maß an Flexibilität, Engagement und Zuverlässigkeit
• Gesprächs- und Verhandlungskompetenz, Durch-setzungsvermögen, Kooperationsfähigkeit im Team
• Solide EDV-Kenntnisse

Wünschenswert: Erfahrungen im Bereich der beruflichen Rehabilitation

Wir bieten Ihnen
• Selbständige, eigenverantwortliche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
• Helle und moderne Arbeitsräume sowie eine moderne Ausstattung
• Flache Hierarchien, Betriebliche Weiterbildung
• Kostenfreie Parkplätze
• Radleasing
• Arbeitsbedingungen und Vergütung nach TV-L (Öffentlicher Dienst der Länder)
• Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung schriftlich oder per Mail an:

Berufsförderungswerk Dresden*
Sachgebiet Personal
Hellerhofstraße 35, 01129 Dresden
Telefon: 0351 8548-105
E-Mail: bewerbung@bfw-dresden.de

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an personal@bfw-dresden.de


Du kannst dich mit deinem Online-Lebenslauf für diesen Job und andere bewerben. Klicke auf den Link unten, um deinen Online-Lebenslauf zu übermitteln und deine Bewerbung per E-Mail an diesen Arbeitgeber zu senden.