Sozialarbeiter:in für das Kinder- und Jugendschutzhaus Ölper (m/w/d)

Webseite Stadt Braunschweig Fachbereich Zentrale Dienste

Sozialarbeiter:in für das Kinder- und Jugendschutzhaus Ölper (m/w/d)

Ihre Aufgaben­schwerpunkte
Versorgen von Kindern und Jugendlichen in Notsituationen
Beraten und Betreuen von Kindern und Jugendlichen in ihren lebenspraktischen Tätigkeiten
Deeskalierende Intervention in Krisensituationen
Netzwerkarbeit – primär mit dem ASD – Eltern, Schule bzw. Kindergarten
Mitwirken in der Hauswirtschaft und bei der Gestaltung einer wohnlichen Atmosphäre

Wir bieten Ihnen
Vergütung nach der Entgeltgruppe S12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, inklusive Jahressonderzahlung
Beitrag zur Zusatzrente
30 Urlaubstage
zukunftssichere Arbeitsplätze
Teilzeitbeschäftigung
365 € Jobticket
Firmenfitness mit Hansefit
betriebliche Gesundheitsförderung
Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen zur Verbesserung der Karrierechancen, auch für Führungspositionen

Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium als Sozialpädagog:in/Sozialarbeiter:in mit staatlicher Anerkennung
Erfahrung mit deeskalierenden Methoden
Interesse an kreativen Lösungsansätzen in herausfordernden Situationen
Bereitschaft zum individuellen Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen

Wir stehen für
Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
Gleichberechtigung von Männern und Frauen: Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt
Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
Vielfalt: wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Fachbereich Kinder, Jugend und Familie – Kinder- und Jugendschutzhaus Ölper

Ansprechpartner:in: Herr Stec, Tel.: 0531 509498

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 17. September 2023!
(Kenn-Nr. 2023/256)

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an andreas.roggatz@braunschweig.de


Du kannst dich mit deinem Online-Lebenslauf für diesen Job und andere bewerben. Klicke auf den Link unten, um deinen Online-Lebenslauf zu übermitteln und deine Bewerbung per E-Mail an diesen Arbeitgeber zu senden.