Sachbearbeiter (m/w/d) mit den Schwerpunkten Prozessaufnahme und – weiterentwicklung

Webseite Kommunaler Sozialverband Sachsen (KSV Sachsen)
Der Kommunale Sozialverband Sachsen (KSV Sachsen) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er wird von den zehn Landkreisen und den drei kreisfreien Städten des Freistaates Sachsen als höherer Kommunalverband gebildet. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen Menschen mit Behinderungen und Hilfe- sowie Pflegebedarf. Der KSV Sachsen ist überörtlicher Träger der Eingliederungs- und Sozialhilfe, überörtliche Betreuungsbehörde, erfüllt die Aufgaben der Teilhabe am Arbeitsleben sowie der Heimaufsicht, ist zuständige Behörde für das Soziale Entschädigungsrecht und vollzieht verschiedene Förderrichtlinien des Freistaates Sachsen und des Bundes.
Am Standort Leipzig ist ab sofort ein
Sachbearbeiter (m/w/d) mit den Schwerpunkten Prozessaufnahme und – weiterentwicklung sowie Stellenbeschreibung und -bewertung
im Fachbereich 1 – Allgemeine Verwaltung, Fachdienst 120 – Organisation (Verwaltungsmanagement und Digitalisierung) unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung besteht optional.
Die Tätigkeit umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
Führen von Interviews mit Beteiligten und Beschreiben von Arbeitsprozessen
Erheben, Analysieren und Beschreiben der Ablauf- und Aufbauorganisation im KSV Sachsen
Durchführen von Dokumentenanalysen und Informationsbeschaffung zu den Geschäftsprozessen im KSV Sachsen
Erarbeiten von Optimierungspotenzialen bestehender Arbeitsprozesse (Soll-Ist-Analysen) und Durchführen von Schwachstellenanalysen
Erstellen von Maßnahmeplänen zur Umsetzung von Prozessneugestaltungen
Erstellen von Dokumentationen und Berichten sowie Präsentieren der Ergebnisse
Einführen und Begleiten neuer oder umgestalteter Prozesse
Durchführen von Arbeitsplatzinterviews, Definieren und Festlegen von Arbeitsvorgängen und Anfertigen von Stellenbeschreibungen
Analyse der Arbeitsvorgänge und Erarbeiten summarischer Stellenbewertungen
Überprüfen der Gültigkeit und inhaltliche sowie gestalterische Anpassung der bestehenden Re-gelungen im KSV Sachsen (z. B. Organisations- und Dienstanweisungen)
Erstellen und Fortschreiben von organisatorischen Regelungen, Organisationsübersichten und –anweisungen im Zusammenhang mit den durchgeführten Organisations- und Prozessanalysen
Die Aufzählung ist nicht abschließend und bleibt Änderungen vorbehalten.
Die zu besetzende Stelle ist nach Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA bewertet.
Was wird von Ihnen erwartet?
abgeschlossenes Fachhochschulstudium zum/r Diplom-Verwaltungswirt/-in, zum/r Diplom- Verwaltungsbetriebswirt/-in, Abschluss als Bachelor of Science (B. Sc.) im Studiengang Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation und Fähigkeiten
fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Prozess- und Organisationsmanagement
Kenntnisse im Tarif- und Eingruppierungsrecht des öffentlichen Dienstes erforderlich
wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich Interview und Präsentation
wünschenswert sind Kenntnisse in der Verwaltungsdigitalisierung
wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich Stellenbeschreibung/Stellenbewertung
gute analytische, konzeptionelle und methodische Fähigkeiten
selbständige, gewissenhafte und zielorientierte Arbeitsweise
ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Teamorientierung
Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen u. a. zwischen den Standorten des KSV Sachsen
Der KSV Sachsen bietet Ihnen als kommunaler Arbeitgeber:
die Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V)
eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
eine betriebliche Zusatzversorgung (ZVK)
ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
eine gründliche, individuelle und umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
teamorientiertes Arbeiten in Fachdiensten
regelmäßige Fortbildungsangebote
ein zentral gelegener Arbeitsplatz in Leipzig mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV
die Möglichkeit der Nutzung eines Job-Tickets
eine flexibel gestaltbare Arbeitszeit mit Gleitzeitregelung ohne Schicht- und Wochenenddienst
im Rahmen von Teilzeitbeschäftigung die Möglichkeit persönliche, familiäre und berufliche Interessen in Einklang zu bringen.
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis über das Vorliegen einer Schwerbehinderung oder der Gleichstellung ist bitte in Kopie beizufügen.
Sofern Sie die obengenannten Anforderungen erfüllen, richten Sie bitte Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit einem Bewerbungsschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Nach-weisen über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie Kopien von qualifizierten Arbeitszeugnissen bis zum 18.09.2023 an folgende Anschrift:
Kommunaler Sozialverband Sachsen
Fachdienst Personal
Postfach 10 09 62
04009 Leipzig
oder
personal@ksv-sachsen.de
Mit der Abgabe der Bewerbung wird in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Stellenausschreibungsverfahrens eingewilligt. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Nähere Informationen zur Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter https://www.ksv-sachsen.de/stellenangebote.html
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an Annett.Schuppe@ksv-sachsen.de