Pädagogische/pflegerische Fachkraft für die Therapeutische Wohngruppe (w/m/d) W134/23

Webseite Südwürttembergische Zentren für Psychiatrie Standort Weißenau

Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.

Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als

Pädagogische/pflegerische Fachkraft für die Therapeutische Wohngruppe (w/m/d)

Gemeindepsychiatrie Ravensburg-Bodensee am Standort Ravensburg
W134/23

Diese Stelle ist unbefristet in Teil- oder Vollzeit (60 – 100 %) zum nächstmöglichen Termin zu besetzen.

Das erwartet Sie
Die Therapeutische Wohngruppe ist ein Leistungsangebot der Eingliederungshilfe (Besondere Wohnform mit integriertem tagesstrukturierenden Angebot) zur gezielten Förderung erwachsener Personen mit einer seelischen Behinderung und schwerwiegend herausforderndem Verhalten. Sie bietet in Räumen des Weissenauer Klosters zehn Klientinnen und Klienten ein intensives Unterstützungs- und Förderangebot. Ziel ist die Reintegration in betreute Angebote in der Gemeinde und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Ihre Aufgaben
• Sie begleiten und unterstützen die Klient:innen bei der Bewältigung ihres Alltags im Drei-Schicht-Dienst
• Sie begleiten die Klient:innen in Krisensituationen durch professionelles Deeskalationsmanagement
• Als koordinierende Bezugsperson erarbeiten Sie zusammen mit ihrem/ihrer Bezugsklient:in die Fördermaßnahmen
• Sie überprüfen die Wirksamkeit der Hilfeplanung und passen sie der persönlichen Entwicklung des/der Klient:in an
• Sie kooperieren eng mit Teams des Gemeindepsychiatrischen Verbundes und begleiten die Klient:innen beim Wechsel in eine entsprechende Einrichtung

Das bringen Sie mit
• Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in
• Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
• Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
• Fähigkeit zum Aufbau tragfähiger Beziehungen in der Rolle als Koordinierende Bezugsperson (professionelles Umgehen mit Nähe und Distanz)
• Kommunikative Fähigkeiten
• Bereitschaft zu flexiblem Arbeiten im Rahmen des Schichtdienstes (Früh-, Spät- und Nachtdienste, Wochenenddienste, Bereitschaftsdienste)
• Fahrerlaubnis Führerscheinklasse B

Das bieten wir Ihnen
• Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem innovativen Angebot der Eingliederungshilfe
• Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
• Regelmäßige interne und externe Fallsupervision
• Regelmäßige Aktivitäten zur Teamentwicklung
• Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Und jede Menge Extras, zum Beispiel
• Interessante Angebote aus unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement
• Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus – Berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringen
• Teilzeit, Gleitzeit, Home-Office, Auszeit – Wir sind flexibel
• Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
• Jobticket
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne die Teamleitungen: Eva-Maria Müller: Tel: 0151 62448606 oder Inez Sauter: Tel: 0171 2775691.

Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis spätestens 08.10.2023.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite: www.zfp-karriere.de

Ein Unternehmen der zfp-Gruppe Baden-Württemberg

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an alexa.hohl@zfp-zentrum.de


Du kannst dich mit deinem Online-Lebenslauf für diesen Job und andere bewerben. Klicke auf den Link unten, um deinen Online-Lebenslauf zu übermitteln und deine Bewerbung per E-Mail an diesen Arbeitgeber zu senden.