Ausbildung: Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Webseite St. Bernhard Hospital
Ausbildungsbeginn und Dauer der Ausbildung:
– April und September jeden Jahres
– Regelausbildungszeit 3 Jahre
Zugangsvoraussetzungen:
– mittlere Bildungsreife
– gesundheitliche Eignung
– ausreichende Deutschkenntnisse (min. B2)
– Praktikum in der Pflege ist wünschenswert
Typische Einsatzgebiete in der praktischen Ausbildung:
– Fachabteilungen der Krankenhäuser (Stationen und Funktionsabteilungen)
– Sozialstationen
– Einrichtungen der Tages- und Kurzzeitpflege sowie Einrichtungen der Behindertenhilfe
– Dialyseeinrichtungen
– Hospiz
– Psychiatrische Kliniken
Tätigkeitsfelder/Aufgaben:
– Krankenbeobachtung
– Hilfestellung und Förderung bei den Lebensaktivitäten
– Gesundheitsförderung
– Administration und Dokumentation
– Unterstützung bei der Körperpflege
– Unterstützung bei Diagnostik und Therapie
Wir bieten unseren Auszubildenden:
– Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes
– kostenlose Fachliteratur und Dienstkleidung
– Verzahnung von schulischem und praktischem Lernen durch die Begleitung speziell geschulter PraxisanleiterInnen in den Praxisphasen
– Klassenfahrten, Besinnungstage und Stufenfahrt nach Rom
Bildungsperspektiven:
– Bachelor- und Masterstudiengänge wie Pädagogik, Pflegewissenschaften, etc.
– vielfältige Fort- oder Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z. B. Fachpflege Onkologie, Anästhesie- und Intensivpflege, Fachpflege Psychiatrie etc.
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Die Katholische Bildungsakademie Niederrhein ist eine Verbundschule mit derzeit 200 Ausbildungsplätzen für den Beruf der Pflegefachfrau/des Pflegefachmanns. Angeschlossen sind der Bildungsakademie das St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort, das St.-Clemens-Hospital Geldern, das St. Josef-Krankenhaus Moers, das Sankt Josef-Hospital Xanten und der Caritasverband Moers-Xanten e.V. Der theoretische Unterricht findet am St. Bernhard-Hospital statt, die praktische Ausbildung in den angeschlossenen Krankenhäusern sowie ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung gerichtet an die Katholische Bildungsakademie Niederrhein am St. Bernhard-Hospital.
Rückfragen? Jederzeit gern. Weitere Auskünfte erteilt Dir gerne die Akademielleitung Herr Geurtz oder Frau Kramer unter der Telefonnummer 02842 70-8650.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an melissa.schreven@st-bernhard-hospital.de